Aktivitäten
Wir treffen uns einmal im Monat für 2 Stunden zum gemeinsamen Üben der Erste Hilfe-Massnahmen.
An diesen Übungen lernen wir, wie Erste Hilfe möglichst rasch, effizient und unter Berücksichtigung des Selbstschutzes angewendet wird (BLS-AED, Helm-Ab, Rückenverletzungen, arterielle Blutungen, Vergiftungen, usw.).
In den fachtechnischen Übungen reiht sich jeweils ein für die Samariterinnen und Samariter wissenswerter Vortrag ein - sei es von einem unserer RettungssanitäterInnen, von unserem Vereinsarzt oder von einem herbeigezogenen Fachreferenten - für Spannung und Staunen ist jedesmal gesorgt!
Neben dem aktiven Arbeiten kommt aber auch das Zwischenmenschliche nicht zu kurz.
"Plauschübungen" lockern die Atmosphäre unter den Samariterinnen und Samaritern auf und vertiefen die Kameradschaft.
Wenn möglich, wollen wir auch mindestens eine Übung oder einen Anlass mit den Helpis durchführen. Sei dies im Sommer oder allenfalls anlässlich der "Clausübung" - je nach Aktualität.
Wann dürfen wir Sie/dich bei uns im Verein begrüssen? Schnuppern erlaubt!